Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm51400



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 29.09.20

Umgarnt
LWL-Freilichtmuseum Detmold zeigt Garnherstellung per Hand

Detmold (lwl). Wer einen Pullover oder Schal stricken möchte, geht in den Laden und kauft sich Wolle. Doch wie wurde Garn in vorindustriellen Zeiten hergestellt? Diese und viele weitere Fragen rund um die Garnherstellung per Hand werden am kommenden Wochenende (3. und 4.10.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold beantwortet. Ulrike Loth zeigt jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Textilwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die historische Faserverarbeitung von Flachs und Wolle, ob mit dem Spinnrad oder der Handspindel. Viele Geschichten, Märchen und Gebräuche ranken sich rund um das Handspinnen. Diese werden ebenso erläutert wie die Themen moderne Handspinntechniken, Strukturgarne, Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Fasern sowie die Vielfalt der zu verarbeitenden Materialien. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Ruth Lakenbrink, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold dreht sich am Wochenende das Spinnrad.
Foto: LWL/Sánchez


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen