Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm51392



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 28.09.20

"Foxoring"
Peilorientieren im Schiffshebewerk Henrichenburg und im Schleusenpark

Waltrop (lwl). Die Mitglieder der Westfälischen Orientierungslauffreunde Haltern (WOLF) e.V. präsentieren am Schiffshebewerk Henrichenburg die sportliche Mitmachaktion "Foxoring". Da-zu lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (18.10) von 11 bis 16 Uhr in sein Waltroper Industriemuseum ein.

"Foxoring" ist eine abwechslungsreiche Laufaktion, die an eine Schnitzeljagd erinnert. Hierbei sind Orientierung und Bewegung gefragt. Die Aufgabe besteht darin, mit Hilfe eines Peilempfängers Posten aufzufinden, die im Gelände des Schleusenparks und des Schiffshebewerks versteckt worden sind. Die Aktion eignet sich auch für Kinder ab 12 Jahren, Familien und kleine Teams.

Die dafür benötigten Geräte werden vom WOLF e.V. zur Verfügung gestellt. Am Start erfolgt eine Erklärung der Mitmachaktion durch erfahrene Mitglieder.

Zu zahlen ist der Museumseintritt von 3,50 Euro pro Erwachsenem; Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt. Die Teilnahme am "Foxoring" kostet für Erwachsene zusätzlich 1 Euro; für Kinder und Jugendliche ist sie kostenlos. Treffpunkt ist die Wiese am Oberwasser des Schiffshebewerks. Gestartet werden kann jederzeit zwischen 11 und 15 Uhr.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
WOLF e.V. präsentieren eine sportliche Mitmach-Aktion im Schiffshebewerk.
Foto: Harms


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen