Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm51387



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 28.09.20

Wieder in Münster
Die Dead Ladies Show feiert Schriftstellerinnen und Musikerinnen der Weltgeschichte

Nach der erfolgreichen Münster-Premiere im vergangenen Jahr präsentiert das Center for Literature (CfL) am Freitag (2.10.) um 19 Uhr in der Studiobühne der Universität Münster die zweite Ausgabe der "Dead Ladies Show".

Das in Berlin von der Übersetzerin Katy Derbyshire und dem Lektor Florian Duijsens entwickelte Format präsentiert unterhaltsame und inspirierende Porträts von Frauen, die gegen alle Widerstände Außergewöhnliches erreicht haben.

Bei der diesjährigen "Dead Ladies Show" feiert die Musikerin und Theaterregisseurin Bernadette La Hengst das Leben von Valerie Gell, der Gitarristin der "Liverbirds", der ersten All Girl Beat Band der 60er Jahre. Die Schriftstellerin Karosh Taha bringt den Gästen Leben und Werk der Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison näher, und Florian Duijsens berichtet über die Blues- und Gospellegende Sister Rosetta Tharpe.

Kunstwerke, Fotos, Musik, Filmabschnitte, Lesungen und Gesang werden eingesetzt, um diese Ikonen noch einmal ins Rampenlicht zu stellen.

Die Gäste erwartet eine feministische Lerneinheit in einem Mix aus Englisch und Deutsch.

Für die Veranstaltung gilt das Hygienekonzept der Studiobühne, das u.a. vorsieht, dass alle Gäste durchgehend eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Dauer der Veranstaltung max. 1,5 Stunden.

2. Oktober 2020
19 Uhr
ORT: Studiobühne der Universität Münster, Domplatz 23, 48143 Münster

Eintritt: 10 Euo regulär, 5 Euro ermäßigt
Infos unter: http://www.burg-huelshoff.de
Tickets unter: https://burg-huelshoff.reservix.de/events


Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351, 0176 19734765
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Mitbegründer*innen der Dead Ladies Show Katy Derbyshire und Florian Duijsens.
Coypright: Lennart Lofink

Foto zur Mitteilung
Musikerin und Theater-Regisseurin Bernadette singt und berichtet über das Leben der Beat Musikerin Valerie Gell.
Copyright: Sabrina Richmann

Foto zur Mitteilung
Schriftstellerin Karosh Taha stellt Literatur-Nobelpreisträgerin Toni Morrison vor.
Copyright: Havin Al-Sindy


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen