Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm51136



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.08.20

Exklusive Einblicke
Führungen mit der Fotografin durch die Ausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). In einer eindrucksvollen Dokumentation hat die Fotografin Tuula Kainulainen die Beziehungen der Westfalen zu ihren Pferden in den Blick genommen. Ein Teil der dabei ent-standenen Fotoserien sind in der aktuellen Sonderausstellung "Erzähl mir was vom Pferd!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu sehen.

Was die Fotografin vom Medienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei dieser Reise durch das Pferdeland Westfalen erlebt hat, welche Momente ihr besonders in Erinnerung geblieben sind, schildert sie am Sonntag (23.8) bei kostenlosen Führungen durch die Ausstellung. Treffpunkt ist um 12 Uhr und um 16 Uhr an der Ausstellungsscheune im Paderborner Dorf des Freilichtmuseums. Die Führungen werden von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.

Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung im Infobüro des Museums unter Tel. 05231 706 104 erforderlich. Wer am Sonntag keine Zeit hat, bekommt am Donnerstag (10.9.) und am Samstag (10.10.) noch einmal die Gelegenheit zur Teilnahme.

Pressekontakt:
Ruth Lakenbrink, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Mit ganzem Körpereinsatz und viel Leidenschaft fotografierte Tuula Kainulainen vom LWL-Medienzentrum für Westfalen Menschen mit ihren Pferden. Am Sonntag gibt die Fotografin im LWL-Freilichtmuseum Detmold Einblicke in ihre Arbeit.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen