Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50991



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 15.07.20

Regionsweites Fahrradverleihsystem "Miete dein Münsterlandrad" startet am Standort Burg Hülshoff

Auf Burg Hülshoff stehen ab dem 15. Juli 2020 Leezen zur Leihe bereit. Passend zu den Sommerferien geht mit "Miete dein Münsterlandrad" ein regionsweites Fahrradverleihsystem an den Start. In einer Pilotphase stehen zunächst an vier Standorten im Münsterland Fahrräder zur Verfügung, die mit einer App spontan, schnell und kontaktlos direkt am Fahrradständer gebucht werden können.

Das Praktische: Das Münsterlandrad wird ausschließlich digital und unabhängig von Öffnungszeiten ausgeliehen. Die Interessierten scannen mit ihrem Handy den QR-Code am Fahrradständer und laden sich damit eine App herunter. Mit dieser kann das Fahrrad gebucht, bezahlt und aufgeschlossen werden.

Eingebunden ist "Miete dein Münsterlandrad" in das regionsweite Förderprojekt "Schlösser- und Burgenregion Münsterland". Die Burg Hülshoff profitiert als touristischer Hotspot vom zusätzlichen Mobilitätsangebot und bietet Gästen die Möglichkeit, sich spontan aufs Rad zu schwingen und einen Ausflug zu benachbarten Sehenswürdigkeiten oder einfach in die Natur zu machen.

Die Kosten für das Ausleihen betragen 1 Euro pro Stunde bis 13 Euro pro Tag. Die Testphase wird umgesetzt mit einer App des Unternehmens MOQO.

ab dem 15. Juli 2020
Burg Hülshoff - Center for Literature
Schonebeck 6
48329 Havixbeck
Infos unter: http://www.burg-huelshoff.de


Gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.

Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351, 0176 19734765
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Burg Hülshoff
Foto: Harald Humberg


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen