Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50939



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.07.20

WeDentity
Interkulturelles Projekt für Jugendliche mit DJ-, Tanz-. und Schauspielworkshop auf Burg Hülshoff

Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) sucht für das interkulturelle Projekt "WeDentity" Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die ein neues Führungsformat für das Droste-Museum entwickeln werden.

Als Auftakt für das Projekt finden vom 3. bis 7. August zunächst kostenlose Tanz- und DJ-Workshops von 10 bis 15 Uhr im Museum der Burg Hülshoff statt. Am 5. September folgt ein erster Probelauf für die Führung und vom 19. - 23. Oktober folgt ein Schauspiel-Workshop.

Die Teilnehmenden betreten angeleitet durch den Theaterpädagogen David Kilinç, mit dem Tänzer Emmanuel Edoror, mit DJ At und der Performerin Cornelia Kupferschmid die Museums-räume und experimentieren mit Sound und Bewegung. Die Meinung der Jugendlichen ist gefragt: Was wird im Droste-Museum noch gebraucht, was sagen die ausgestellten Gegenstände aus, was bedeuten die historischen Räume (nicht mehr)? Menschen welcher Herkunft werden eigentlich abgebildet, welche nicht?
Ziel der Workshops ist es, neue Wege und Perspektiven zu finden, den Räumen neue Bedeutungen zuzuschreiben und ein eigenes kreatives Führungsformat zu entwickeln.

Diese Führung der Jugendlichen wird im Rahmen der CfL-Veranstaltung "Black Saturday" am 28. November Premiere feiern.

Der Eintritt zu den Workshops ist frei, eine Anmeldung ist jedoch bis zum 24. Juli unter junge-burg@burg-huelshoff.de erforderlich.


3. bis 7. August 2020 (Auftaktworkshops)
10 bis 15 Uhr
Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
ÖPNV Hinweis: Burg Hülshoff ist von Münster Hauptbahnhof (Bahn-steig C) mit der Buslinie R64 zu erreichen.


Für die kostenlose Teilnahme an den Workshops reicht eine Mail an jungeburg@burg-huelshoff.de

Infos unter: http://www.burg-huelshoff.de

WeDentity wird gefördert im Sonderprogramm Interkulturelle Impulse durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351, 0176 19734765
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Tänzer Emmanuel Edoror begleitet den Workshop.
Copyright: Mats Süthoff

Foto zur Mitteilung
Gibt Einblick in seine Arbeit: Albrecht Ruppelt alias DJ AT.
Copyright: Tim Schnetgoeke.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen