Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50932



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 10.07.20

Adventsmarkt im Textilwerk abgesagt
Tombola in der Weberei findet statt

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) teilt mit, dass der Adventsmarkt im Textilwerk Bocholt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden wird. "Die sonst so gemütlich wirkenden, engen Gänge und vielen Stände sind aktuell ein zu großes gesundheitliches Risiko", bedauert Museumsleiter Dr. Hermann Stenkamp. "Wir hoffen aber sehr, unser 25. Jubiläum des Adventsmarkts im kommenden Jahr feiern zu können."

Die jährliche Tombola zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. wird dennoch stattfinden. Im Dezember wird das Textilwerk in seiner Weberei Besuchern wie gewohnt Tombola-Lose zum Kauf anbieten.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Laura Wohlbold, LWL-Industriemuseum, Tel. 02871 21611 59
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
In diesem Jahr ganz ohne Lichterglanz. Der Adventsmarkt im Textilwerk Bocholt fällt aus.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen