Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50539



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 24.04.20

Pressetag zur Ausstellung "Norbert Tadeusz"
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Norbert Tadeusz (1940-2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler seiner Generation. Die mitunter drastischen Darstellungen seiner großformatigen Bilder berühren und prägen sich unwillkürlich ein. Tadeusz präsentiert Gegenstände aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, die weiblichen Figuren sind oft in extremen Körperhaltungen dargestellt. Er war fasziniert vom Motiv der Frau - als Muttergottheit und Verkörperung der Natur ebenso wie als Projektionsfläche seiner Ängste, Sehnsüchte und Begierden. Die Ausstellung (10. Mai - 2. August) ist eine Kooperation mit dem Kunstpalast Düsseldorf.

Auch wenn eine Pressekonferenz und Ausstellungseröffnung in der aktuellen Zeit nicht in der gewohnten Art stattfinden können, möchten wir Ihnen vorab einen Einblick ermöglichen. Wir bieten Ihnen deshalb an, einzeln durch die Ausstellung zu gehen und mit den Organisatoren zu sprechen.

Wir laden Sie herzlich ein zum

Pressetag zur Ausstellung "Norbert Tadeusz"
am Mittwoch, 6. Mai,
im LWL-Museum fu̿r Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Mu̿nster.


Ihre Gesprächspartnerinnen sind die LWL-Kulturdezernentin, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, und/oder der Museumsdirektor, Dr. Hermann Arnhold, und/oder Dr. Tanja Pirsig-Marshall, stellvertretende Museumsdirektorin und Kuratorin der Ausstellung.

Aufgrund der aktuellen Lage ermöglichen wir Gesprächstermine nur nach vorheriger Anmeldung. Um einen Zeitplan zu erstellen, der für alle Seiten umsetzbar ist, benötigen wir Ihre Anmeldung mit der gewünschten Uhrzeit zwischen 10 und 16 Uhr bis spätestens zum 29. April unter presse@lwl.org.

Die Ausstellung wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Samstag (9.5.) um 18 Uhr mit einem Live-Stream eröffnet.

Weitere Informationen über Norbert Tadeusz finden Sie auch auf unserer Website oder in der Ausstellungsvorschau auf YouTube. Ergänzend wird es eine digitale Pressemappe geben.

Bei Fragen zum Ablauf stehen wir per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Frank Tafertshofer

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen