URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50402
Presse-Infos | Soziales
Mitteilung vom 10.03.20
LWL-Messe der Inklusionsunternehmen verschoben
Dortmund (lwl). Die für den 18. März geplante LWL-Messe der Inklusionsunternehmen wird verschoben. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus plant der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Messe, zu der sich auch internationale Besucher angekündigt hatten, am 17. März 2021 in der Messe Dortmund stattfinden zu lassen.
"Die Gesundheit aller Besucherinnen und Besucher, Gäste und Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität. Zudem nehmen wir mit dieser Maßnahme Rücksicht auf die besonderen Schutzbedürfnisse der Menschen mit Behinderung, die die wichtigste Zielgruppe der Messe sind", so LWL-Sozialdezernent Matthias Münning.
Informationen zum neuen Termin gibt es in den nächsten Tagen auf http://www.lwl-messe.de.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen