Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50183



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 13.02.20

Förderprogramm "Gute Schule 2020"
Münster: Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf dem Gelände des Förderschulzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Bröderichweg in Münster-Kinderhaus tut sich schon einiges an Bautätigkeiten und wird sich in den kommenden Monaten noch mehr tun: Der LWL saniert aktuell im Rahmen des Förderprogramms "Gute Schule 2020" bestehende Schulgebäude und wird neben dem Ersatz einiger Gebäude auch das alte Leitungsnetz des Förderschulzentrums erneuern.

In Kürze beginnen daher schon vorbereitende Maßnahmen für den Abriss und Neubau der Martin-Luther-King-Schule, der LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Sek. I). Aus diesem Anlass wollen wir Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Baumaßnahmen für die neue Martin-Luther-King-Schule, darüber hinaus auch die weiteren zahlreichen kleineren und größeren Bauprojekte auf dem Gelände des Förderschulzentrums wie die schon laufende Sanierung der Regenbogenschule samt Sport- und Schwimmhalle, dem Neubau eines Internatsgebäudes oder die komplette Modernisierung von Technikhaus und Versorgungsleitungen vorstellen in einem

Pressegespräch
am Mittwoch, 19. Februar,
um 11:00 Uhr
in der LWL-Schulverwaltung, Raum E 06,
Bröderichweg 35, 48159 Münster


Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
1. Matthias Gundler, Leiter der Stabsstelle "Baumaßnahme im Schulbereich" des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes
2. Rainer Lutterbüse, Leiter der LWL-Schulverwaltung Münster
3. Magdalene Beermann, Schulleiterin der Martin-Luther-King-Schule

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und bitten für eine bessere Organisation um eine kurze und formlose Anmeldung in der LWL-Pressestelle unter presse@lwl.org.

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen