URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm50077
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 31.01.20
Pressetermin zur Eröffnung der Erlebnisstrecke "Montanium"
Dortmund: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schächte der Zeche Zollern in Dortmund sind längst verfüllt. Trotzdem können Besucher des LWL-Industriemuseums die Welt unter Tage jetzt hautnah erleben. In einem ausgebauten Streckenabschnitt auf dem Zechenplatz erfahren Gäste bei Führungen, was es bedeutet, tief unter der Erde den Kräften der Natur zu trotzen. Experimentierstationen, Sounds, Gerüche, Dunkelheit und audiovisuelle Projektionen vermitteln authentische Eindrücke von der Arbeitswelt der Bergleute. Am Donnerstag (13.2.) wird das erste Teilstück des "Montaniums" eröffnet. Beim
Pressetermin zur Eröffnung der Erlebnisstrecke "Montanium"
am Donnerstag (13.2.) um 11 Uhr
im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern,
Grubenweg 5 in 44388 Dortmund
möchten wir Ihnen die neue Untertagewelt vorstellen.
Ihre Gesprächspartner sind LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Bärbel Bergerhoff-Wodopia vom Vorstand der RAG-Stiftung, Dieter Gebhard, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung sowie Museumsleiterin Dr. Anne Kugler-Mühlhofer.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Mit besten Grüßen aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen