Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm49686



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 22.11.19

"Chris(t)mas" in der Friedenskirche
Ein internationales Weihnachtskonzert mit Chris Kramer

Waltrop (lwl). Der Verein der Freunde und Förderer des Schiffshebewerk- und Schleusenparks Waltrop e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Adventsabend der besonderen Art ein. Mundharmonikavirtuose Chris Kramer und Freunde präsentieren den Gästen am Montag (16.12.) ab 20 Uhr in der Friedenskirche am Schiffhebewerk bekannte Weihnachtslieder und verborgene musikalische Schätze.

Unterstützend zur Seite stehen Chris Kramer die Sängerinnen Heike Meering und Anke Willnat sowie der Konzertpianist Niclas Floer. Zusammen spielen die Musiker ein vielfältiges Repertoire an Weihnachtsliedern - in der klassischen Version, neu interpretiert und in vielen Sprachen. Das Programm reicht von Blues über Boogie-Woogie und Jazz bis hin zu Klassik. Der Eintritt kostet 17 Euro. Karten können telefonisch unter 02363 4633 oder 0178 9174654 reserviert werden. Veranstaltungsort ist die Friedenskirche, Provinzialstraße 14-16 in 45711 Datteln.

Hintergrund
Seit 2006 setzt sich der Verein der Freunde und Förderer des Schiffshebewerk- und Schleusenparks Waltrop e.V. für die Pflege der Industriekultur ein. So übernahm er 2017 die Friedenskirche als neuer Nutzer, nachdem die Seelsorge für die Binnenschiffer dort nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Der Verein sorgt dafür, dass die Verbindung der traditionsreichen Friedenskirche zur Schifffahrt gewahrt bleibt und nutzt sie als Veranstaltungsort für seine Abendveranstaltungen.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Chris Kramer und seine Freunde freuen sich auf einen musikalischen Weihnachtsabend.
Foto: Chris Kramer


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen