URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm49313
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 08.10.19
Zeche Nachtigall zeigt Dokumentarfilm
"Workingman¿¿s death"
Witten (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Raubbau. Rohstoffgewinnung weltweit" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (10.10.) um 18.30 Uhr zur Filmvorführung in sein Wittener Industriemuseum ein. Bei freiem Eintritt zeigt das LWL-Museum im ehemaligen Werkstattgebäude der Zeche Nachtigall den Dokumentarfilm "Workingman¿¿s death" von Michael Glawogger aus dem Jahr 2005.
Das Thema über körperliche Schwerstarbeit und extreme Arbeitsbedingungen hat auch im Jahr 2019 nicht an Aktualität und Brisanz verloren. Fünf Beispiele aus verschiedenen Ländern verdeutlichen diese Situation. Ob Bergleute in der Ukraine, Schwefelförderer in Indonesien oder Stahlarbeiter in China - neben den unmenschlichen Arbeitsverhältnissen sind ihnen der Hungerlohn und der Traum von einer besseren Zukunft gemein.
Der Film knüpft inhaltlich an die "Raubbau"-Ausstellung des Museums an, die den weltweiten (Klein-)Bergbau in den Blick nimmt und noch bis zum 15. Dezember zu sehen ist.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Mona Neugebauer, LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Tel. 02302 93664-20
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen