Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm49261



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 01.10.19

Kunst und Kultur bis Mitternacht
Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (11.10.) richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seinen monatlichen Langen Freitag aus. Von 10 bis 24 Uhr erwarten die Besucherinnen abwechslungsreiche Angebote, um die Kunst und das Museum zu entdecken. Das Programm reicht von Kunstgesprächen über Touren durch die Sammlung bis zu einem Konzert. Der Eintritt ist ab 18 Uhr frei.

Das Kunstgespräch "Blickwechsel" mit der Kuratorin für Gegenwartskunst macht den Programmauftakt am Langen Freitag um 14 Uhr. Die 30-minütige Führung dreht sich um Großformate. Die Teilnehmer entdecken, wie diese in der zeitgenössischen Malerei medial übernommen werden.

In den Abendstunden folgen weitere Angebote: Um 19 Uhr findet die Tour "Im Bücherregal" statt, die Einblicke in die Museumsbibliothek gewährt, zeitgleich fordert die Tour "Stimmt's?" alle wissbegierigen Besucher zum Mitraten heraus. Eine Stunde später, um 20 Uhr, führt ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Salonfähig!" und zeigt Werke des 20. Jahrhunderts aus dem Museumsdepot.

Und auch in der regulären Sammlung gibt es viel zu entdecken. Besucherinnen können sowohl um 20.30 als auch um 21.30 Uhr bei einem Rundgang einen Überblick über die Kunst des Hauses bekommen. Neben den Touren besteht auch immer die Möglichkeit, sich treiben zu lassen und bis Mitternacht die Kunstwerke auf eigene Faust zu erkunden.

Am Langen Freitag im Oktober wird es außerdem musikalisch: ein Höhepunkt ist das Konzert "Green Sky" von Marissa Möller und der Band "Molass" um 21 Uhr im Foyer. Die Schauspielerin setzt schon seit einigen Jahren ihre Stimme in der Musik ein. Unterstützt wird sie dabei von Molass. Im Stil von Soul und Jazz begleiten die Kompositionen Marissa Möllers ironische Texte. Das Debütalbum "Green Sky" der Band wurde vom Coolibri-Magazin zum Album des Monats gekürt.

Alle Rundgänge kosten 2 Euro pro Person. Reservierungen von Teilnahmekarten zu den Touren und Rundgängen sind telefonisch und per Mail über den Besucherservice oder an der Kasse möglich (ab dem 4.10.). Es werden pro Person zwei Karten ausgegeben. Die Karten können bis 30 Minuten vor Beginn des jeweiligen Rundgangs an der Kasse abgeholt werden.

Das gesamte Programm im Überblick:

14 - 14.30 Uhr Kuratorinnenführung: Blickwechsel. Großformate und mediale Übernahmen in der zeitgenössischen Malerei
18 - 19 Uhr Epochen-Tour: Moderne
18 - 19 Uhr Rundgang: Comic-Kunst trifft Mittelalter
19 - 19.45 Uhr Im Bücherregal - Blick hinter die Kulissen der Museumsbibliothek
19 - 20 Uhr Rundgang: Überblick über die Sammlung
19.30 - 20.30 Uhr "Stimmt's?" - Tour zum Mitraten
20 - 21 Uhr Rundgang: Salonfähig
20.30 - 21.30 Uhr Rundgang: Überblick über die Sammlung
21 Uhr Konzert: Green Sky. Marissa Möller & MOLASS
21.30 - 22.30 Uhr Rundgang: Überblick über die Sammlung

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Leonie Heims, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am Langen Freitag öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht seine Türen.
Foto: LWL / Hanna Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen