Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm49074



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 12.09.19

Festival "Natur am Bau" auf Burg Hülshoff eröffnet

Am Mittwoch (11.9.) eröffnete das Center for Literature (CfL) auf Burg Hülshoff das Festival "Natur am Bau", das neue Zukunftsentwürfe entwickelt.

"Schon Annette von Droste-Hülshoff thematisierte in ihrer Lyrik, wie sich die Natur zu ihrer Zeit veränderte. Auch heute wandeln sich die Landschaft und das Klima und die Eröffnung des Festivals zeigt die Bedeutung von Sprache auf, um neue Handlungsweisen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln", so Dr. Jörg Albrecht, künstlerischer Leiter des CfL und Geschäftsführer der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung.

In ihrer Eröffnungsperformance beleuchteten der Lyriker Daniel Falb und der Elektronikmusiker Lukatoyboy die archäologische Vergangenheit von Burg Hülshoff und schlugen den Bogen zu den architektonischen Veränderungen der Zukunft, aber auch zur kulturellen Transformation vom Adelssitz zum Ort für die Öffentlichkeit.

Im Anschluss eröffnete im Droste-Museum die Installation "Insektometrie". In einer experimentellen Begehung nehmen die Lyrikerin Monika Rinck, der Musiker Phill Niblock, die Videokünstlerin Katherine Liberovskaya, die Tänzerinnen Rosalind Goldberg und Sigrid Kopperdal und der bildende Künstler Michael Graessner die Perspektive von Insekten ein. Zwischen den Biedermeiermöbeln zeigen sie, was wimmelnde und wilde Natur im 21. Jahrhundert noch bedeuten kann.

Noch bis zum 15. September sind so unterschiedliche Künstler*innen wie María Cecilia Barbetta, Thomas Köck, Senthuran Varatharajah, Marion Poschmann; die Musiker*innen Bernadette La Hengst, RÁN und Andreas Spechtl und die Kollektive virtuellestheater und Tools for Action zu erleben.


Natur am Bau
11. - 15.9.2019
Ort: Burg Hülshoff
Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
http://www.burg-huelshoff.de


Tickets:
Tagesticket: 15€, 10€ ermäßigt
Festivalticket: 45€ regulär, 30€ ermäßigt
http://www.burg-huelshoff.de/programm/karten

ÖPNV: Buslinie R64 von Münster oder Havixbeck zur Burg Hülshoff. Während der Festivalöffnungszeiten teilweise verstärkt durch Shuttlebusse.

Programm und Infos: http://www.burg-huelshoff.de/programm/kalender/natur-am-bau


Anbauen! wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Kunststiftung NRW. Das Projekt ist Teil des Jubiläumsprogramms 100 jahre bauhaus im westen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, des LWL und des LVR.
In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster, der Münster School of Design und Internationalen Besucherprogramm im NRW KULTURsekretariat.

Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Festivaleröffnung mit Herrn Dr. Jörg Albrecht, künstlerischer Leiter des CfL und Geschäftsführer der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung und LWL-Kulturdezernetin Frau Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Eröffnungsperformance mit dem Lyriker Daniel Falb und der Elektronikmusiker Lukatoyboy.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Insektometrie mit Texten der Lyrikerin Monika Rinck.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Insektometrie mit Tänzerinnen Rosalind Goldberg und Sigrid Kopperdal.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen