Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm48933



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 02.09.19

Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse "durchSTARten"
Bochum: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

in die berufliche Zukunft "durchSTARten". Darum geht es bei der Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse am Donnerstag (5.9.) im LWL-Schulzentrum in Bochum-Langendreer. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der die Messe gemeinsam mit dem Netzwerk Arbeit und Inklusion, dem Integrationsfachdienst Bochum-Herne und der Agentur für Arbeit Bochum organisiert, will Unternehmen aus der Region sowie Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zusammenzubringen.

Auf der Messe informieren sich die Klassen 9 und 10 der LWL-Förderschulen, der Bochumer und Herner Förderschulen sowie der Schulen des Gemeinsamen Lernens in Bochum und Herne, die das Projekt KAoA-STAR (Kein Abschluss ohne Anschluss - Schule trifft Arbeitswelt) beraten werden. Dabei geht es um Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten bei den vertretenen Arbeitgebern. Die Veranstalter hoffen, dass sich auf der Messe Praktika und Ausbildungsplätzen anbahnen und dass sowohl die Jugendlichen mit Behinderung wie auch die Arbeitgeber Schwellenängste abbauen.

Im Talentparcours können die Jugendlichen nicht nur Begabungen entdecken, sondern die Unternehmen von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen, indem sie typische Aufgaben aus der betrieblichen Praxis erledigen.

Wir möchten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich einladen, sich selbst ein Bild zu machen von der

Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse "durchSTARten"
am Donnerstag, 5. September, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr
im LWL-Schulzentrum, Hauptstraße 163 in 44894 Bochum


Die Organisatoren der Veranstaltung - das Netzwerk Arbeit und Inklusion, der Integrationsfachdienst Bochum-Herne, der im Auftrag des LWL-Inklusionsamt Arbeit tätig ist, und die Agentur für Arbeit Bochum - stehen, ebenso wie die Kommunalen Koordinierungsstellen, an ihren jeweiligen Ständen für Fragen zum Thema Inklusion und zu Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus werden Kristina Steffen und Carsten Roman von der Koordinierungsstelle KAoA-STAR beim LWL den Termin begleiten und stehen für Rückfragen zur Verfügung.


Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich

Markus Fischer

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen