URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm48834
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 21.08.19
Jazz im Museum
Das "Peter Lehel Quartet" spielt im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird am Montag (2.9.) um 19.30 Uhr zur Bühne für virtuosen Jazz: Mit dem Quartett um den Saxofonisten und Komponisten Peter Lehel kommt eine Jazzformation, die seit über 20 Jahren zu den be-ständigsten des Landes gehört, ins Museum am Domplatz.
Das Quartett, bestehend aus Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug, ist nicht nur national umtriebig, sondern auch international: Gastspiele führten es bereits auf vier Kontinente, 15 CD Veröffentlichungen belegen seine große Vielfalt und das beständige Arbeiten mit und an seiner Musik. Das im Museumsfoyer präsentierte Programm "Traneâs Mood" ist eine Hommage an den legendären US-amerikanischen Jazz-Saxophonisten John Coltrane sowie eine musikalische Sympathiebekundung für den Künstler Sean Scully, der sich bei seiner Arbeit im Atelier gerne von Jazzmusik inspirieren lässt. Noch bis zum 8.9. zeigt das LWL-Museum eine Ausstellungen mit Werken von Scully.
Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Konzert um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro jeweils im Museum erhältlich.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen