Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm48712



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 01.08.19

Schatzinsel und Schimanski im Hattinger Hüttenkino

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (7.8.) präsentieren der Förderverein des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich vier Filme im Programm des Hüttenkinos. Der Eintritt ist wie immer frei.

Im Kinderkino läuft um 15 Uhr der Klassiker "Die Schatzinsel" (USA 1950) nach dem Roman von Robert L. Stevenson. Jim Hawkins ist 17 Jahre alt, als im Gasthaus seines Vaters Bill Bones, Kumpan des Piratenkapitäns Flint, stirbt. In Bones Seekiste findet er die Karte einer Schatzinsel - das Abenteuer beginnt. Doch auch andere wissen um den Schatz. Auf der langen Reise zur Schatzinsel lauern zahlreiche Gefahren

Ab 19 Uhr stehen drei Tatort-Folgen mit dem Duisburger Kommissar Horst Schimanski (Götz George) auf dem Programm. Dazwischen gibt es jeweils eine kurze Pause. "Eine Hommage an einen der großen Ruhrgebiets-Schauspieler", so Rainer Thiemeier vom Förderverein des LWL-Industriemuseums Henrichshütte.

Beim nächsten Filmabend am 18. September präsentiert der Regisseur Rainer Komers zwei seiner Produktionen, in denen es um Industriearbeit im Ruhrgebiet und in einem Bergbaugebiet in den USA geht.

Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
http://www.lwl-industriemuseum.de

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Delia Pätzold, LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Telefon: 02324 9247-118
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
„Hüttenkino“ in der Gebläsehalle.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen