Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm48140



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 06.06.19

"Garden State of Mind"
Lyrikperformance zum "Tag der Gärten und Parks" im Haus Rüschhaus

Unter dem Titel "Garden State of Mind" präsentiert Burg Hülshoff - Center for Literature am Samstag, 8. Juni um 17 Uhr im Haus Rüschhaus (Münster-Nienberge) eine Performance, in der Lyrik, Tanz und visuelle Kunst aufeinandertreffen.

Die Dichterin Monika Rinck, gerade für ihre Tätigkeit als Lyrikübersetzerin mit dem "Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie" ausgezeichnet, die Choreografin Rosalind Goldberg und der Bildende Künstler Michael Graessner nehmen darin diejenigen in den Fokus, die am Garten mitarbeiten und doch meist unsichtbar bleiben: die Insekten.

Die Künstlerinnen präsentieren zum "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ein etwas anderes Rüschhaus, führen durch Garten und Haus und bieten die Möglichkeit, verschiedene Installationen zu entdecken. Im Anschluss sprechen sie mit dem Publikum über ihre Arbeit, die eine Vorbereitung für eine größere Performance ist, die vom 11. - 15. September im Rahmen des großen Festivals "Natur am Bau" auf Burg Hülshoff zu sehen sein wird. Der Eintritt zu "Garden State of Mind" ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

ORT:
Haus Rüschhaus, Am Rüschhaus 81, 48161 Münster Der Eintritt ist frei.
http://www.burg-huelshoff.de

"Garden State of Mind" ist eine Veranstaltung im Rahmen des "Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe".

Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Monika Rinck.
Copyright: Gene Glover

Foto zur Mitteilung
Rosalind Goldberg
Copyright: Anders Lindén


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen