Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm48047



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 27.05.19

150mal Beuys
Eine Restauratorin des LWL-Museums für Kunst und Kultur berichtet von ihrer Arbeit

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ermöglicht am Mittwoch (5.6.) um 18 Uhr Einblicke in die Arbeit einer Restauratorin: In dem Vortrag "Joseph Beuys Multiples archivieren, aufbewahren und restaurieren" berichtet die Grafikrestauratorin Marie Kern von ihrer Arbeit im Museum.

Marie Kern ist verantwortlich für die restauratorische Betreuung der über 150 Multiples, die das Ehepaar Ingrid und Manfred Rotert dem Museum im vergangenen Jahr geschenkt hat. Derzeit ist eine umfangreiche Auswahl dieser Multiples in der Ausstellung "Hülle und Kern" (bis 29.9.) im Lichthof des Museums zu sehen. Die Restauratorin Kern nutzt diese Kulisse, um von den speziellen Herausforderungen, Entdeckungen und Eigenheiten der Beuys-Sammlung zu berichten.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei, der Treffpunkt ist im Museumsfoyer um 18 Uhr.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Im Vortrag gewährt die Restauratorin Marie Kern Einblicke in ihre Arbeit mit Joseph Beuys Multiples.
Foto: LWL/Steinweg


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen