Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47949



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 15.05.19

"Schräge Vögel 2.0"
Ruhrgebietskomödie im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Witzig, hochaktuell und voller Musik - das ist die Ruhrgebietskomödie "Schräge Vögel 2.0", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (15.6.) um 19.30 Uhr in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop präsentiert.

Hans Martin Eickmann und Markus Kiefer spielen in der Maschinenhalle das Ehepaar Otto und Gitti Kalinowski, die eine Bank überfallen wollen, um ihre Goldene Hochzeit groß zu feiern. 3.500 Euro haben die beiden gespart, um das Ereignis groß zu feiern. Nur: die Bank hat das Geld schlecht angelegt, lediglich 114 Euro sind geblieben. Das Paar überlegt, wie es das Geld zurückbekommen kann, und entscheidet sich für einen Banküberfall. Enkelin Steffi (Inga Stück) versucht die Rentner vergeblich von ihrer Schnapsidee abzubringen.

Eickmann ist bekannt für seine Rolle als "Opa Karl-Heinz" im Ensemble des Dortmunder Geierabends und wurde als Bühnenoriginal mit dem Herner Kabarettpreis "Tegtmeiers Erben" ausgezeichnet. Der bekennende Alt-Rock 'n' Roller verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Musik. Kiefer und Stück sind beide als Schauspieler und Sprecher tätig. Axel Kraus führt bei diesem Stück die Regie.

Der Eintritt beträgt 12 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02363 9707-0.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Hans Eickmann, Inga Stück und Markus Kiefer spielen in dieser Ruhrgebietskomödie die Familie Kalinowksi.
Foto: Eickmann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen