Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47894



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 07.05.19

Die Sprache der Liebe - Kommunikationsworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Streiten oder zu wenig miteinander reden, die falsche Kommunikation steht einer glücklichen Beziehung oftmals im Wege. Passend zum aktuellen Themenjahr "Vergiss die #liebe nicht!" bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold daher in dieser Saison eine Reihe von Kommunikationsworkshops an. Zusammen mit dem Kommunikationsexperten Michael Krakow lernen Paare und Singles ab 16 Jahren im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), wie die "Sprache der Liebe" funktioniert. Den Anfang macht das Thema "Wie streiten wir uns richtig?" am Samstag (18.5.). In der Schreibwerkstatt am Sonntag (30.6.) und am 11.8. geht es um das richtige "Rezept für einen Liebesbrief". Und am Samstag (31.8.) wird die Frage "Wie gehen wir mit Kritik um?" in den Mittelpunkt gerückt. Die Kommunikationsworkshops finden jeweils von 14 bis 18 Uhr statt und kosten 25 Euro pro Person, hinzu kommt der Museumseintritt. Interessierte können sich bis eine Woche vor dem Termin im Infobüro des Museums unter Tel. 05231 706 104 anmelden.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Ruth Lakenbrink, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Um die „Sprache der Liebe“ geht es in vier Kommunikationsworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold.
Foto: LWL/Hesterbrink/Pölert


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen