Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47787



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.04.19

Vielfach, aber nicht beliebig
Kunstgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Joseph Beuys' Multiples

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (26.4.) um 14 Uhr Einblicke in die Arbeit und Ideen des Künstlers Joseph Beuys. Dieser nutzte ab den 1970er Jahren vor allem das Medium der Multiples, der Auflagenobjekte, um möglichst vielen Menschen seine Kunst nahezubringen. 150 Multiples sind noch bis zum 29.9. in der Ausstellung "Hülle und Kern" zu sehen.

Die Museumsmitarbeiterin Meike Reiners zeigt in dem 30-minütigen Gespräch das Demokratisierungspotential in Beuys' Kunst auf. Wie wichtig die Multiples für den Düsseldorfer Künstler waren und dass sie ein ganzheitliches Verständnis seiner Ideen vermitteln, zeigt eines seiner Zitate, das als Veranstaltungstitel dient: "Wenn Ihr alle meine Multiples habt, dann habt Ihr mich ganz".

Die Teilnahme an dem Gespräch ist kostenfrei, es gilt der übliche Museumseintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Karten können eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Blick in die Ausstellung „Hülle und Kern. Multiples von Joseph Beuys“, die bis zum 29. September im Lichthof des Museums zu sehen ist.
Foto: LWL/Christoph Steinweg


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen