Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47423



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 08.03.19

Whisky-Weltreise mit Sebastian Büssing im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Schottland, Irland und Amerika gelten weltweit als "Whisky-Nationen". Doch auch in Schweden, Deutschland und in Übersee werden mittlerweile hochklassige Whiskys produziert. Die Ergebnisse stellt Sebastian Büssing auf seiner Whisky-Weltreise beim nächsten Tasting vor, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (5.4.) um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg einlädt. Die Veranstaltung findet im Hafengebäude des Museums statt, wo Büssing die Teilnehmer mit auf eine Tournee rund um den Globus nimmt, begleitet von eigenen Fotoimpressionen.

Whiskys aus Afrika, Australien, Asien und Europa stehen auf dem Programm. Büssing erklärt an dem Abend die Vielfalt der Aromen internationaler Whiskys und lädt dabei auch Kenner ein, ihren Geschmackshorizont um neue Varianten zu erweitern.

Der Experte arbeitet für "Whisky 'n 'More", den Veranstalter der größten Fachmesse im Ruhrgebiet, veranstaltet Whisky-Tastings in ganz Deutschland und arbeitet als freier Autor für Fachzeitschriften.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0 oder per Mail an schiffshebewerk@lwl.org.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Sebastian Büssing nimmt das Publikum mit auf eine Whisky-Welttournee.
Foto: Büssing


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen