Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47367



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 01.03.19

"Nichts ist abstrakt"
Sean Scully im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Sean Scully ist einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart. In rund 100 Werken zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vom 5. Mai bis 8. September sein künstlerisches Schaffen. Die Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" präsentiert den irischen Künstler erstmals in seiner Doppelrolle als Maler und Autor. Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat die Ausstellung in Kooperation mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe erarbeitet.

Mit Arbeiten von den 1960er Jahren bis heute wird deutlich, wie Scully die Abstraktion neu interpretiert. "Die Leute neigen dazu, sich Abstraktion abstrakt vorzustellen. Aber nichts ist abstrakt: Es ist immer noch ein Selbstbildnis. Ein Bildnis des eigenen Zustands", schreibt Sean Scully in seiner Publikation "Inner", die passend zur Ausstellung auf Deutsch im Hatje Cantz Verlag erschienen ist. Seine leidenschaftliche abstrakte Malerei ist nicht loszulösen von seinem poetischen und philosophischen Nachdenken über die Natur des Menschen, Verlusterfahrungen und Sehnsüchte. All diese Überlegungen finden sich in der Ausstellung in Form von Zitaten wieder.

Erstmals hat sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zusammengefunden und gemeinsam eine Ausstellung erarbeitet. In Karlsruhe war "Vita Duplex" bereits 2018 zu sehen. Ausgestellt werden Werke aller Medien: Gemälde in Acryl und Öl auf Leinwand, Pastelle, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzenbücher und Druckgrafiken sowie einige seiner Fotografien. Zudem zeigt das LWL-Museum drei Skulpturen von Sean Scully, die erstmals in Deutschland zu sehen sein werden, eine davon wird auf dem Vorhof am Domplatz installiert. Die verschiedenen Werke erlauben dem Besucher die unterschiedliche Sinnlichkeit der malerischen, zeichnerischen und skulpturalen Medien im Vergleich wahrzunehmen.

Zur Ausstellung wird es ein umfassendes Angebot der Kunstvermittlung in Form von Rundgängen, Kunstgesprächen und Workshops geben. Auch das Kulturprogramm knüpft mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen während der Laufzeit an die Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" an. Die Eröffnung, an der Sean Scully persönlich teilnimmt, findet am Samstag (4. 5.), um 16 Uhr statt.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Sean Scully, Landline Bend, 2016,
Privatbesitz / Private collection
© Sean Scully

Foto zur Mitteilung
Sean Scully, Window With, 2015,
Privatbesitz / Private collection
© Sean Scully


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen