Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm47221



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 15.02.19

Münster: Presse-Einladung
Feierlichen Übergabe "August Macke: Farbige Formen I"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

August Mackes Kunstwerk "Farbige Formen I", eines der wenigen abstrakten Bilder des Künstlers, hat im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen dauerhaften Aufenthaltsort gefunden. Nachdem es mittlerweile schon fast 40 Jahre den Macke-Raum des Museums ziert, konnte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Leihgabe aus Privatbesitz mit Hilfe öffentlicher Gelder erwerben.

Mit der Verkaufsankündigung des Eigentümers bestand die Gefahr, dass eines von Mackes bedeutendsten Werken der Öffentlichkeit entzogen würde. Dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie der Freunde des Museums für Kunst und Kultur konnten 750.000 Euro für den Ankauf des Werkes aufgebracht werden und das Werk damit dauerhaft für die Öffentlichkeit, die Forschung und das Museum gesichert werden. Ende Januar kam das Bild aus der Ausstellung "Franz Marc and August Macke: 1909 - 2914" in der Neuen Galerie New York zurück, wohin es das LWL-Museum für Kunst und Kultur für vier Monate ausgeliehen hatte.

Wir laden Sie herzlich ein zur

Feierlichen Übergabe
August Macke: Farbige Formen I
am Mittwoch, 27. Februar, um 16 Uhr
im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster


Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, und Dr. Hermann Arnhold, Museumsdirektor, präsentieren Ihnen zusammen mit der NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Isabel Pfeiffer-Poensgen, dem Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Prof. Dr. Markus Hilgert, und weiteren Förderern das Kunstwerk.


ACHTUNG FOTOGRAFEN:
Die Möglichkeit für ein Pressefoto vor dem Kunstwerk besteht um ca. 16.45 Uhr.

Bitte melden Sie sich an unter presse@lwl.org.



Viele Grüße aus der Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen