Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm46758



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 17.12.18

Vielen Dank für die Zusammenarbeit in diesem Jahr und ein fröhliches Weihnachtsfest!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir blicken zurück auf ein "bewegtes" Jahr 2018 und bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit*:

https://youtu.be/I_gHaItwI1I

Wir wünschen Ihnen Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2019!


Mit freundlichen Grüßen,
die Kolleginnen und Kollegen aus der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!






*Wer 2018 zum Beispiel mitgemacht hat:
Judith Berger, Tagesmutter, und Luana und Keke und Marius; Mathis Kleinitz, Ausstellung "Raus aus dem Spießerglück" im LWL-Freilichtmuseum Detmold; Sven Buick, KarateDo-Trainer; Ole, Patient in der ambulanten Schmerztherapie der LWL-Klinik Hamm, und Ulrike Lach, Physotherapeutin; Lisa Klepfer und Dr. Jan Ole Kriegs und Nicola Holm, Gehirn-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster; Birgit Westers und Claudia Gödde und Christian Peitz vom LWL-Landesjugendamt Westfalen; Willi Kulke vom LWL-Industriemuseum in Lage; Matthias Löb, LWL-Direktor, Wilhelm I., u.v.a.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Vielen Dank für die Zusammenarbeit in diesem Jahr und ein fröhliches Weihnachtsfest!


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen