Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm46545



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.11.18

Untergrund-Held zwischen Punk und Soul
Konzert mit Ian Svenonius im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und das Gleis 22 laden am Montag (19.11.) um 20 Uhr zum Konzert von Ian Svenonius. Der US-Amerikaner ist mit seinem Soloprojekt "Escape-ism" auf Tour und macht im Rahmen der Tonart-Reihe des Gleis 22 halt im LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Der umtriebige Svenonius, der seit nunmehr 30 Jahren seine Musik als eigene politische Bewegung versteht und durch sie zugleich umstürzlerisch und unterhaltend wirken möchte, erhebt mit "Escape-ism" die Realitätsflucht zum Programm. Der Vergleich zum 2006 verstorbenen James Brown und seinem Lied "Escape-ism" liegt nahe, denn Ian Svenonius war es, der in den 90ern Punk und Soul verband und ebenso wie Brown am Mikrofon alles gibt, was die eigene Stimme zu bieten hat. Anders als bei seinen zahllosen Bandprojekten betreibt der Untergrund-Held auf seiner aktuellen Tour Eskapismus in mi-nimaler Form: Ausgestattet mit Gitarre, Drumbox, Saxofon und technischen Spielereien tritt der ehemalige Frontmann von "Nation of Ulysses" und "The Make-Up" solistisch auf. Weniger kraftvoll und unterhaltsam als mit Band im Rücken wird der Abend allerdings nicht.

Die Eintrittskarten für das Konzert im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur sind an der Abendkasse für 14 Euro oder im Vorverkauf für 11 Euro zuzüglich Gebühren bei Green Hell in Münster oder online erhältlich.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-200, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Ian Svenonius bietet im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein schillerndes Konzert im Zeichen des Eskapismus.
Foto: Powerline Agency


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen