URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm45866
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 27.08.18
Gräftenhof pur
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt Einblicke in die Restaurierung
Detmold (lwl). Der Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird umgestaltet. Nach Restaurierungsarbeiten am Dach und einer Thermobehandlung gegen Schädlinge gestalten die Wissenschaftler und Restauratoren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im nächsten Schritt die Innenräume des Haupthauses nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen um. Wer mehr über diese Arbeiten erfahren und den "Gräftenhof pur", also nur das leere Gebäude ohne Möbel, erleben möchte, hat nun an jedem Sonntag bis zum Saison-ende um 11 und 14 Uhr die Gelegenheit dazu. Die Museumsbesucher können einen Blick hinter sonst verschlossene Tore auf die Baustelle werfen und in die Geschichte des Hauses eintauchen. Los geht es am kommenden Sonntag (2.9.). Treffpunkt ist jeweils das Torhaus vor dem Gräftenhof. Die Führungen sind, abgesehen vom Museumseintritt, kostenlos.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Ruth Lakenbrink, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen