Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm45593



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 16.07.18

Historische Markttage in Paderborn:
Museum in der Kaiserpfalz bietet "Zeitreise ins Mittelalter"

Paderborn (lwl). Anlässlich der Paderborner Markttage lädt das Museum in der Kaiserpfalz am Samstag und Sonntag (21./22.7.) von 12 Uhr bis 17 Uhr zu einer "Zeitreise ins Mittelalter" ein. An beiden Tagen erleben und testen die Besucher verschiedene Bereiche des mittelalterlichen Alltags. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Die Paderborner Innenstadt rund um den Dom ist von Freitag bis Sonntag Schauplatz eines mittelalterlichen Marktes. Auch das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beteiligt sich am Wochenende mit verschiedenen Angeboten an den Markttagen. Hier kann jeder erfahren, wie ein mittelalterliches Schwert in der Hand liegt. Darüber hinaus erkunden die Besucher die mittelalterliche Küche und können die Rezepte zum Nachkochen mit Nachhause nehmen. Wer sich für die damalige Mode interessiert, kann einmal selbst in zeitgemäße Kleidung schlüpfen und an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine LWL-Museumscard, ein handgefertigtes Glas nach historischem Vorbild oder eine aktuelle Publikation.

Außerdem heißt es "Wappne dich fürs Mittelalter": Eigene Rundschilde aus Holz herzustellen, ist ein weiterer Höhepunkt der Mittelalterveranstaltung. Mithilfe originaler Vorbilder können die Teilnehmer die Holzschilde anschließend stilvoll verzieren oder nach eigener Fantasie kriegerisch bemalen. Materialkosten fallen hierfür in Höhe von acht Euro an.


Weitere Informationen unter http://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de.
https://de-de.facebook.com/museuminderkaiserpfalz/

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nils Wolpert, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-8901
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Anlässlich der Paderborner Markttage bietet das Museum in der Kaiserpfalz viele Mitmach-Aktionen und freien Eintritt
Grafik: Olga Heilmann

Foto zur Mitteilung
Gewappnet fürs Mittelalter: Am Wochenende können sich die Besucher im Museum in der Kaiserpfalz einen eigenen Schild bauen.
Foto: Wolfgang Noltenhans


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen