URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm45325
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 28.06.18
Kreis Coesfeld: Presse-Einladung zum Workshop
"Volxtheater" auf Burg Hülshoff
Ende August veranstaltet das neu gegründete "Center for Literature" auf Burg Hülshoff in Havixbeck die Droste-Tage.
Unter dem Motto "Come cross me" dreht sich das Festival um Grenzüberschreitungen: zwischen Sprachen, zwischen Künsten, zwischen Ländern, Kulturen, gesellschaftlichen Gruppen.
Für so eine Zwischenzone steht auch das Volxtheater der Theaterwerkstatt Bethel aus Bielefeld. Es vereint Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Lebensbereiche der Gesellschaft. Das Spiel der Mitwirkenden speist sich aus dem Potential der großen Vielfalt ihrer Lebenserfahrungen und Denkweisen.
Für die Droste-Tage entsteht eine Volxtheater-Inszenierung: Ausgehend von Gedichten der Annette von Droste-Hülshoff und ihrer Lebensgeschichte, sowie von Texten gegenwärtiger Autoren und Autorinnen entwickeln die 19 Ensemble-Mitglieder Figuren, die die Grenzen zwischen Richtig und Falsch verschwimmen lassen. Sie erzählen vom Einsturz eines sicher geglaubten Lebens, von einer Welt, die in ihren Grundfesten erschuÌ¿ttert wird.
Vorab lädt die Leitung des Volxtheaters mit dem Center for Literature gemeinsam zu einem Workshop ein:
Workshop am Mittwoch, 4. Juli, 18 bis 20.30 Uhr, Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, zwischen Vorburg und Herrenhaus und im Garten der Burg zu improvisieren und zu experimentieren. Im besten Fall sind die Räume der Burg mehr als nur Kulissen für das Spiel - und das Spiel schreibt sich in die Räume ein.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Schauspielerfahrungen sind nicht notwendig. Empfehlen sind festes Schuhwerk. Getränke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bitte
- per E-Mail über centerforliterature@burg-huelshoff.de
- oder telefonisch unter 0251 591 6350 (montags, mittwochs, freitags)
- oder über Facebook: https://www.facebook.com/events/1996518497341094/
Bitte Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer angeben.
Die Inszenierung "Irgendwo fällt ein Stein" ist eine Koproduktion des Volxtheaters der Theaterwerkstatt Bethel mit Burg HuÌ¿lshoff - Center for Literature.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen