Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm45007



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.05.18

Mobiles aus Glas selber gestalten
Kurse im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). "Balance" ist das Thema zweier Workshops am Samstag (9.6) in der Glashütte Gernheim, in denen Mobiles aus Glas und anderen Materialien entstehen. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 05707 9311-0 entweder von 10 bis 13.30 Uhr oder von 14 bis 17.30 Uhr möglich. Der Kurs im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kostet 48 Euro inklusive Material.

Kursleiterin Michaela Möller gibt zunächst eine Einführung in verschiedene Techniken der Glasgestaltung. Die Teilnehmer fertigen dann Objekte am Brenner. Während diese auskühlen, werden weitere Komponenten aus Glas geschnitten und mit anderen Materialen kombiniert. Wer möchte, kann auch selbst persönliche Dinge mitbringen und diese in das Mobile einarbeiten. Die Stücke sollten allerdings nicht größer als fünf Zentimeter sein.
Zum Schluss gilt es, alle Elemente ins Gleichgewicht zu bringen und ein individuelles gläsernes Farbspiel zu gestalten.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Svenja Stakenkötter, Glashütte Gernheim, Tel. 05707-9311-0
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
So sehen die Mobiles aus, die Michaela Möller fertigt.
Foto: M. Möller


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen