Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm44992



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.05.18

Gemeinsam wandern und biologische Vielfalt erleben

Recke (whb). Am Samstag, den 26. Mai lädt der Fachbereich Wandern des Westfälischen Heimatbundes (WHB) alle Wanderinteressierten herzlich zu einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" in Recke (Kreis Steinfurt) ein. Die rund 10 km lange Wanderung startet um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Ringhotel Mutter Bahr in Ibbenbüren und endet dort auch wieder gegen 14.30 Uhr. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und etwas Proviant für kleinere Pausen zwischendurch. Für die Wanderung sind Trittsicherheit sowie eine gewisse körperliche Fitness notwendig, da an einigen Stellen Zaunüberstiege überwunden werden müssen. Für die Mitnahme von Kinderwagen und Hunden ist die Strecke leider nicht geeignet. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und kann bei schlechten Witterungsbedingungen abgekürzt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber gerne an wanderwege-muensterland@lwl.org erfolgen.

Erkundet wird das durch seine hohe Lebensraum- und Artenvielfalt sowie geologischen Besonderheiten wertvolle Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" in Recke. Anlässlich des "Internationalen Tages der biologischen Vielfalt", der seit dem Jahr 2000 jährlich am 22. Mai stattfindet, möchten wir auf der Wanderung Einblicke in die biologische Vielfalt entlang des Weges gewinnen. Während mehrerer Stopps werden ökologische Zusammenhänge sowie die Entstehung und Bedeutung des Gebietes anschaulich erläutert. Fachkundig unterstützt werden wir dabei von der vor Ort ansässigen Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde.

Der Fachbereich Wandern des WHB ist zuständig für ein rund 3000 Kilometer langes Netz an überregionalen Wanderwegen im Münsterland. Gemeinsam mit einer Gruppe von ehrenamtlichen Wegezeichnerinnen und Wegezeichnern sorgt er u. a. dafür, dass jedes Jahr die weißen X-Zeichen, die Wanderer sicher durch die Region führen, erneuert werden.
Weitere Informationen zur Wanderung zum Tag der Biodiversität und zum WHB finden Sie online unter http://www.whb.nrw.

Wanderung zum Tag der Biodiversität mit dem FB Wandern des WHB
Datum: Samstag, den 26. Mai 2018
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Infotafel zum Heiligen Meer auf dem Parkplatz am Ringhotel Mutter Bahr, Nordbahnstraße 39, 49479 Ibbenbüren
Länge/Dauer: ca. 10 km / etwa 2 œ Stunden reine Wanderzeit
Rückkehr: ca. 14.30 Uhr am Parkplatz Ringhotel Mutter Bahr
Bitte an Ausrüstung mitbringen: festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung, Getränke und Essen für kleinere Pausen (Selbstverpflegung)
Sonstige Hinweise: Trittsicherheit sowie eine gewisse körperliche Fitness sind notwendig, da an einigen Stellen Zaunüberstiege überwunden werden müssen. Die Wanderung ist leider nicht geeignet für die Mitnahme von Kinderwagen und Hunden.

Ansprechpartnerinnen:
Westfälischer Heimatbund e. V.
Fachbereich Wandern
Ulrike Steinkrüger und Kathrin Kobialka
Tel: 0251 203810-15/-16
E-Mail: wanderwege-muensterland@lwl.org

Pressekontakt:
Westfälischer Heimatbund e. V., Ulrike Steinkrüger, Tel: 0251 203810-15, presse@westfaelischerheimatbund.de
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Heiliges Meer in Recke
Foto: Ulrike Steinkrüger


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen