URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm44481
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 10.04.18
Münster: Presseeinladung zum Fototermin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der erfolgreichen Restaurierung der Arbeit "Unsettling the Fragments (Eagle)" ("Erschütterung der Fragmente (Adler)") von Martha Rosler wird das Skulptur Projekt wieder an seinen angestammten Platz vor dem Eingang der Münster Arkaden an der Rothenburg aufgestellt. Die Künstlerin hatte 2007 mehrere Fragmente - genau genommen originalgetreue Repliken davon - in Münster "umgesiedelt", um so kritisch auf Denkmäler und Geschichte aufmerksam zu machen. Die Arbeit ist eines von insgesamt 39 Werken, die zur Öffentlichen Sammlung der Skulptur Projekte gehören. Es konnte 2007 mit Unterstützung der Freunde des Museums für Kunst und Kultur e.V. erworben werden.
Wir laden Sie ein zum
Pressefoto
am Montag (16.4.) um 11 Uhr
an den Münster Arkaden, Eingang Rothenburg, 48143 Münster
Für Rückfragen stehen Ihnen Dr. Marianne Wagner, Kuratorin für Gegenwartskunst und Leiterin des Skulptur Projekte Archivs, und Claudia Miklis, Pressesprecherin LWL-Museum für Kunst und Kultur, vor Ort zur Verfügung.
Die Restaurierung des Werkes erfolgte mit fachlicher und großzügiger finanzieller Unterstützung der Firmengruppe Hermann Brück.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Frank Tafertshofer (Leiter LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung an unter presse@lwl.org
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen