Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm44383



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 23.03.18

Ostersonntag mit Kulturbeutel-Tour für die ganze Familie
Die Osterwoche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in der Woche vom 26. März bis zum 1. April ein abwechslungsreiches Programm mit geführten Rundgängen und Workshops. Die interaktive Kulturbeutel-Tour lädt Kinder, Jugendliche ihre Familie und Freunde am Ostersonntag (1.4.) um 15.30 Uhr ein, die Sammlung gemeinsam auf spielerische Art und Weise zu erkunden. Ostermontag hat das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

In der Reihe Kunstgeschichten geht es am Dienstag (25.3.) um 15 Uhr um das Thema "Sehnsüchte". Wöchentlich beleuchtet diese Führung ein bestimmtes Thema oder Ereignis der Kultur- und Landesgeschichte. Am Freitag (30.3.) ist die Moderne um 14.30 Uhr Thema der "Highlight-Tour", die wöchentlich einzelne Epochen und Werke in den Blick nimmt.

Am Samstag (31.3.) und Sonntag (1.4.) gibt es jeweils um 15 Uhr eine Überblicksführung durch die Sammlung. Beim interaktiven Familienrundgang am Ostersonntag (1.4.) begeben sich die Teilnehmer um 15.30 Uhr bepackt mit dem Kulturbeutel, der Materialien und Hilfsmittel enthält, auf Entdeckungstour in die Sammlung. Dieses Angebot richtet sich an die ganze Familie. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, es gilt der übliche Museumseintritt.

Die jungen Besucher können sich am Osterwochenende in den Ateliers kreativ austoben. Beim Workshop Bildschöner Samstag (31.3.) ab 10.30 Uhr lautet für alle Sechs- bis Zehnjährige das Motto "Städtebauer", und im Mukuku-Klub können Vier- bis Sechsjähre um 10.30 Uhr Osterschmuck basteln. Am Sonntag (1.4.) findet außerdem um 10.15 Uhr der Workshop "Minimaler" für Kinder von zwei bis fünf Jahren und ihre Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel zum Thema "April, April" statt. Der Teilnahmebeitrag für die Workshops beträgt 7 Euro pro Person zuzüglich des Eintrittspreises. Für Kinder bis einschließlich fünf Jahre ist der Eintritt frei. Kinder ab sechs Jahren zahlen einen reduzierten Eintritt von 1 Euro. Eine Anmeldung für die Kinderworkshops wird bis Freitagmittag, 12 Uhr, beim Besucherservice erbeten (besucherbuero@lwl.org oder Telefon 0251 5907 201).

Das gesamte Programm im Überblick:

Dienstag, 27.3.

15 - 16 Uhr Kunstgeschichten: Sehnsüchte
Freitag, 30.3.
14.30 - 15.30 Uhr Highlight-Tour: Moderne
Samstag, 31.3.
10.30 - 12.30 Uhr MuKuKu-Klub: Städtebauer
Workshop für Vier- bis Sechsjährige
10.30 - 12.30 Uhr Bildschöner Samstag: Osterschmuck
Workshop für Sechs- bis Zehnjährige
15 - 16 Uhr Kunstgespräch: Überblick über die Sammlung
Sonntag, 1.4.
10.15 - 12.15 Uhr Minimaler: April, April
Workshop für Zwei- bis Fünfjährige
15 - 16 Uhr Kunstgespräch: Überblick über die Sammlung

Öffnungszeiten an den Feiertagen (einschließlich Ostermontag): 10 - 18 Uhr

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Osterwoche im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: LWL/Hanna Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen