Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm44360



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 21.03.18

"Die Macher und die Spinnerei"
Inklusive Führung für Hörende und Gehörlose durch die Dauerausstellung des LWL-Textilwerks

Bocholt (lwl). Die Ausstellung "Die Macher und die Spinnerei" steht im Mittelpunkt einer inklusiven Führung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (24.3.) um 15 Uhr Hörende und Gehörlose in sein Textilwerk in Bocholt einlädt. Die Gruppe wird von einem Gebärdendolmetscher begleitet.

Das LWL-Industriemuseum zeigt in der Spinnerei die Geschichte und das Wirken der Textilunternehmer in Westfalen. Über 500 Exponate bekommen die Besucher auf 1300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehen. Das Spektrum reicht vom Füllhalter über Möbel und Gemälde bis hin zu Mode aus verschiedenen Jahrzehnten und zu funktionstüchtigen Maschinen. Medienterminals zeigen historische Aufnahmen und erklären die Funktionsweise der Spinnmaschinen. Zudem erläutern Filme ohne Ton die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Textilindustrie.

Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße 5
Datum: Samstag (24.3.)
Zeit: 15 Uhr
Kosten: nur Eintritt, ohne Voranmeldung

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christa-Maria Frins, LWL-Industriemuseum, Tel. 02871 21611 53
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Auch Kleider aus verschiedenen Jahrzehnten werden die Besucher der inklusiven Führung in der Ausstellung "Die Macher und die Spinnerei" im LWL-Textilwerk in Bocholt zu sehen bekommen.
Foto: LWL/Holtappels


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen