Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm43415



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 20.11.17

Weihnachtsbasar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Das Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne veranstaltet in diesem Jahr am ersten und zweiten Adventswochenende (2./3. und 9./10.12.) einen Weihnachtsbasar. Angeboten werden Geschenkideen aus den Lagerbeständen des Hauses. Besucher haben die Möglichkeit, Objekte aus den Bereichen Gestaltung und Museumspädagogik sowie reduzierte Ware aus dem Museumsshop zu erwerben. Der Erlös kommt dem Förderverein des Museums zugute. Der Eintritt zum Basar ist kostenfrei.

Im Museumsfoyer stehen Gestaltungs- und Ausstellungselemente vergangener Sonderausstellungen zum Verkauf. Darunter sind Dekorationen, Bilder, Figuren und Kuriositäten. Aus der 2016/ 2017 gezeigten Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" stammen exotische Verkaufsobjekte, beispielsweise original vietnamesische Wasserpuppen und Bambusinstrumente. Auch ein aus Vietnam importiertes und mit Fischreusen beladenes Fahrrad sowie ein Kinoplakat von Rambo II aus dem Jahr 1985 stehen zum Verkauf. Auch Bilder und Wandbehänge aus der kürzlich beendeten Landesaustellung "Revolution Jungsteinzeit" suchen ein neues Zuhause.

Termine

2./ 3. und 9./ 10. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr
Der Eintritt zum Weihnachtsbasar ins Museumsfoyer ist kostenfrei.


Mehr Infos: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de
LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne, Tel. 02323 94628-0


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Carolin Steimer, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-3504
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Sicherlich einerder Höhepunkte beim Weihnachtsbasar: Das aus Vietnam importierte Fahrrad. Die Fischreusen sind im Preis inbegriffen
(Foto: LWL/ A. Jordan).

Foto zur Mitteilung
Weihnachtsbasar im Archäologiemuseum Herne findet an den ersten beiden Adventswochenenden von 11 bis 18 Uhr im Foyer statt. Der Entritt ist kostenlos.
(Foto: LWL/ A. Jordan).

Foto zur Mitteilung
Auf dem Basar findet sich sicherlich das ein oder andere exotische Weihnachtsgeschenk
(Foto: LWL/ A. Jordan).


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen