URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm43222
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 17.10.17
Herbstlicher Spaziergang auf dem "grünen Weg"
Programm im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Herbstzeit auf der Henrichshütte, der Wind wirbelt buntes Laub um den Hochofen, und letzte Blüten, Samen und Früchte beleben das Museumsgelände. Bei einem Spaziergang über den "Grünen Weg" haben Museumsbesucher am kommenden Sonntag (22.10.) zum letzten Mal in diesem Jahr Gelegenheit, die Industrienatur des ehemaligen Hüttenwerks kennenzulernen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von 10.30 bis 12 Uhr zu dem Rundgang mit Naturpädagogin Birgit Ehses ein.
Nach Aufgabe des Betriebs haben sich auf Schotter und Schlacke, zwischen Bahngleisen und rostigen Produktionsanlagen viele verschiedene Pflanzenarten angesiedelt, vom winzigen Moos bis zum stattlichen Baum. Ein Großteil der Wildkräuter und Gehölze, die auf den nährstoffarmen, überwiegend trockenen Böden der Industriebrache wachsen, stammt aus fernen Ländern. Auch für zahlreiche Tierarten bietet das Hüttengelände geeignete Lebensräume.
Die Teilnahme kostet 2 Euro plus Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen