Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm43152



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 06.10.17

Kultur Festival "anders begegnen"
Eröffnungsmatinee und Programmpunkte im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (8.10.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Veranstaltungsort für das "Kultur Festival anders begegnen - Begegnungen zur seelischen Gesundheit". Um 11 Uhr wird das inklusive Festival mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beteiligt sich mit acht inklusiven Führungen an dem Programm.

Zum Start des Festivals lädt das LWL-Museum mit einem umfangreichen Programm alle Interessierten ein: Mit der Eröffnungsmatinee um 11 Uhr beginnt das einwöchige Programm, der Vorsitzende der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, Dieter Gebhard, spricht das Grußwort. Im Foyer erklingen ab 12.30 Uhr Klänge von Yann Thiersen gespielt mit Geige und Akkordeon von den zwei Musikerinnen Olga Wagner und Andrea Bergmann. Bei dem interaktiven Vortrag (12.45 Uhr) "Funklusion ® Das Erleben der Vielvältigkeit" präsentiert der Verein Funky e.V. die inklusive Landschaft in Münster und die Entstehungsgeschichte von Europas größtem inklusiven Tanzensemble.

Inklusive Führungen zur Sammlung des LWL-Museums laden im Nachmittag dazu ein, die Schätze in den Ausstellungsräumen zu entdecken. Multisensorisch (13.15 und 14.30 Uhr), inklusiv, interaktiv (14.15 Uhr), in leichter Sprache (13.30 Uhr) und deutscher Gebärdensprache (14 Uhr) richten sich die Führungen an alle Interessierten und beziehen dabei besondere Bedürfnisse der Besucher ein.

Auch am Langen Freitag (13.10.) bieten drei Sonderführungen (17 Uhr Gebärdensprache, 18.30 Uhr multisensorisch, 19 Uhr Leichte Sprache) Einblick in die Sammlung des Kunstmuseums.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Führungen im LWL-Museum ist kostenfrei. Es gilt der übliche Eintritt in das Museum (Erwachsene 8 €, ermäßigt 4 €; Eintritt frei am Langen Freitag).
Im Rahmen des einwöchigen Programms, das vom 8.-14. Oktober 2017 stattfindet, präsentieren unterschiedlichste Akteure aus Münster und dem Münsterland ein weites Spektrum vielfältiger Kulturarbeit. Das gesamte Festivalprogramm gibt es hier: http://www.kultur-festival-anders-begegnen.de.


Alle Führungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur im Überblick:

Sonntag, 8.10.

13.15 - 14.15 Uhr
Multisensorische Führung "Mit allen Sinnen"
(Blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderte sowie alle Interessierte)

13.30 - 14.30 Uhr
Führung in leichter Sprache

14 bis 15 Uhr
Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS)

14.15 - 15.15 Uhr
Interaktive Familienführung "Kulturbeutel"

14.30 - 15.30 Uhr
Multisensorische Führung "Mit allen Sinnen"
(Blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderte sowie alle Interessierte)

Freitag, 13.10.

17 bis 18 Uhr
Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS)

18.30 - 19.30 Uhr
Multisensorische Führung "Mit allen Sinnen"
(Blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderte sowie alle Interessierte)

19 - 20 Uhr
Führung in leichter Sprache

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Anja Tomasoni, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, anja.tomasoni@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur beteiligt sich mit acht inklusiven Führungen an dem Programm des Kultur Festivals "anders begegnen"
Foto: LWL/Hanna Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen