Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm42823



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 31.08.17

Hochsauerlandkreis: Presse-Einladung
7. Westfälischen Kulturkonferenz

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

angesichts der rasanten Veränderungen in unserer Gesellschaft wird der Bedarf nach Strategien auch im Kulturbereich größer. Und immer mehr Kulturschaffende haben den Wunsch mitzugestalten, wollen einbezogen werden und Verantwortung übernehmen. In Westfalen-Lippe haben sich in den vergangenen fünf Jahren rund zwei Dutzend Kommunen auf den Weg gemacht und entwickeln Strategien für die Sicherung von Kunst und Kultur in ihrem Ort oder ihrer Region.

Bei der diesjährigen Westfälischen Kulturkonferenz wollen die Akteure Bilanz ziehen und gegenseitig von Erfahrungen und Wissen profitieren. Unter dem Motto "Kulturland Westfalen: Kultur nach Plan?!" wollen sich die rund 300 Teilnehmenden informieren und austauschen. Die einführenden Vorträge halten Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem NRW-Kulturministerium und die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Die Plenumsdiskussion am Nachmittag wird Prof. Kasper König einleiten, der künstlerischen Leiter der Skuptur Projekte Münster 2017.

Wir laden Sie herzlich ein
zur 7. Westfälischen Kulturkonferenz
am 7. September, 10 bis 17.30 Uhr
im Kaiserhaus in Arnsberg (Möhnestr. 55, 59755 Arnsberg, Navi: Sternstr.)


Um 9.45 Uhr bieten wir einen Fototermin mit Staatssekretär Klaus Kaiser, Regierungspräsident Hans-Jochen Vogel sowie Prof. Kasper König, dem künstlerischen Leiter der Skuptur Projekte Münster 2017, an. Treffpunkt ist die Bühne im Plenum im Erdgeschoss. Das Programm der Konferenz finden Sie in der beigefügten pdf-Datei. Ausführliche Informationen zur Konferenz gibt es unter kulturkontakt-westfalen.de/informieren/westfaelische-kulturkonferenz/konferenz-2017/.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Markus Fischer

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Westfälische-Kulturkonferenz_2017_EinladungProgramm.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen