Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm42809



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 30.08.17

Prinzessin aus Katar besuchte Skulptur Projekte
Führung durch das LWL-Museum

Münster (lwl). Prominenter Besuch bei den Skulptur Projekten 2017: Die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa Bint Hamad al Thani, besuchte jetzt die internationale Ausstellung und das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger hatte die Prinzessin am Rande einer Kulturtagung in Katar kennengelernt und sie nach Münster eingeladen. Die Kunstsammlerin und Vorsitzende der Qatar Museums Authority (QMA) war begeistert von den Werken der Skulptur Projekte, die der Stadt eine besondere Atmosphäre verliehen, so Al Mayassa. Auch die Architektur des LWL-Museums für Kunst und Kultur, die Art, wie die Kunst präsentiert wird und an alle Altersgruppen vermittelt wird, war für die Prinzessin inspirierend.

"Ich freue mich sehr darüber, dass Sheikha al Mayassa neben Kassel auch Münster besucht hat", so Rüschoff-Parzinger. "Wir möchten über diesen Kontakt den Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen aufnehmen - für Toleranz und ein friedliches Miteinander." Bei der Führung durch das LWL-Museum erklärte Direktor Dr. Hermann Arnhold der Prinzessin auch das offene Konzept des Hauses, das durch die Architektur vorgegeben ist und mit Programmen und Aktionen vom Museum umgesetzt wird.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (r.) und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold begrüßten die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa, im Museum.
Foto: LWL/Anne Neier


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen