URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm41676
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 12.04.17
Startschuss für die Arbeit am Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). In diesem Frühjahr startet das Forschungsprojekt zum Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In den nächsten drei Jahren bearbeitet das Team Archivalien zu den Ausstel-lungen seit 1977, die zur Sammlung Gegenwart des LWL-Museums gehören. Auf lange Sicht ist es Ziel, das Archivmaterial für die Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ermöglicht wird die Aufarbeitung durch eine Förderung der VolkswagenStiftung. Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des Instituts für Kunstgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Weitere Informationen unter: http://bit.ly/2p5jLuH
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Anja Tomasoni, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, anja.tomasoni@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen