Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm41446



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.03.17

Grundtechniken der Digitalfotografie
Workshop im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Digitalkamera erledigt vieles, was Fotografen früher von Hand einstellen mussten, von selbst. Wer gute Fotos machen möchte, braucht trotzdem fundiertes Wissen um die richtige Bedienung der Kamera und spätere Bearbeitung der Dateien. Tipps vom Profi und dazu noch tolle Motive gibt es am Samstag (29.4.) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet von 10 bis 16 Uhr einen Workshop mit dem Fotodesigner Gerhard P. Müller an. Dafür sind noch einige Plätze frei.

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Digitalfotografie kennen. Zum Einstieg fotografieren sie unter Anleitung des Profis mit der eigenen Digitalkamera. Bei der anschließenden Bearbeitung und Auswertung geht es um Dateiformate, Farbprofile und Farbausgabe, Skalieren und Größenumwandlungen sowie um Fragen des Umgangs mit den Daten auf dem Rechner.

Die Teilnahme kostet 40 Euro einschließlich Mittagessen und Eintritt. Anmeldungen sind unter Tel. 0231 6961-211 möglich.

Adresse und Kontakt:
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Grubenweg 5 I 44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-111
http://www.lwl-industriemuseum.de

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Beim Fotoworkshop auf der Zeche Zollern können Teilnehmer auch das ehemalige Zechengelende kennen lernen.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen