URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40889
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 18.01.17
Für Sicherheit und neue Zufahrt
LWL lässt Bäume am Schulzentrum fällen
Bochum (lwl). Ab Montag (23.1.) lässt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mehrere Bäume eines Wäldchens an der Hauptstraße vor dem LWL-Förderschulzentrum fällen. Eine forstfachliche Begutachtung hatte zuvor ergeben, dass die Bäume den Verkehr gefährden könnten. Einige Pflanzen müssen außerdem einer neuen Zufahrt zum Schulzentrum weichen.
Durch die Fällung sollen die umstehenden Bäume stabilisiert und der Nachwuchs-Bestand aus Berg- und Spitzahorn sowie Eichen gefördert werden. Geplant ist außerdem die Entfernung toter Äste aus den Baumkronen von Hainbuchen sowie die Beschneidung einer Haselnusshecke. Künftig sollen in dem Wäldchen am LWL-Förderschulzentrum auch Hain- und Rotbuchen sowie Roterlen gepflanzt werden.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag (3.2.) beendet sein.
Pressekontakt:
Hannah Reichelt, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen