Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40763



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 29.12.16

Ein besonderes Geschenk
Ehemalige stellvertretende Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung übergibt Gemälde an LWL-Förderschule

Büren (lwl). Marlene Lubek, ehemalige stellvertretende Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung aus Paderborn, machte jetzt der Moritz-von-Büren-Schule ein Geschenk der besonderen Art. Sie überreichte der LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers und dem Schulleiter der LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Josef Köjer, ein Gemälde ihres verstorbenen Mannes, Herbert Lubek. Das Kunstwerk zeigt in realistischer Landschaftsmalerei den Blick über die Stadt Büren und wurde von Herbert Lubek nach seinem aktiven Berufsleben als Schulleiter gemalt.

Für Marlene Lubek war die Schenkung des Bildes eine gute Gelegenheit, ihre enge Verbundenheit zum LWL und speziell zu der LWL-Förderschule zum Ausdruck zu bringen. Lubek war als Lehrerin für gehörlose und schwerhörige Kinder am Standort Büren viele Jahre tätig. LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers nutzte die Gelegenheit, die differenzierten Angebote der LWL-Schule im Bereich Hören und Kommunikation von der Frühförderung, Beratung, dem Unterricht bis hin zur Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf näher kennenzulernen.


Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Marlene Lubek (r.), LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers (Mitte) und Schulleiter Josef Köjer freuen sich über das Gemälde, das jetzt in der LWL-Förderschule in Büren hängt.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen