URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40512
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 21.11.16
Münster: Einladung zum Pressetermin
Aufstellung Richard Serra ¿Faßbinder¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach sieben Jahren Heimatlosigkeit, begleitet von Diskussionen, zahlreichen Ideen und einem regen Austausch mit dem Künstler, hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen neuen Standort für die Stahlskulptur ¿Faßbinder¿ des amerikanischen Bildhauers Richard Serra in Münster gefunden. Im Innenhof des Bibelmuseums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster findet die 1983 vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erworbene Arbeit einen neuen Platz.
Gemeinsam mit der Universität Münster laden wir Sie daher herzlich ein, die Arbeit von Richard Serra an ihrem neuen Standort zu besichtigen, und zwar auf dem
Pressetermin
Aufstellung Richard Serra ¿Faßbinder¿
am Dienstag (29.11.) um 13 Uhr im
Innenhof des Bibelmuseums der Universität Münster (Zugang: Torbogen neben Johannisstraße 21, gegenüber des Aegidiimarkts)
Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, erklärt die Hintergründe und stellt den neuen Standort vor. Die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für das Bibelmuseum und die Universität Münster erläutert Matthias Schwarte, Kanzler der Universität Münster. Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, stellt Ihnen das Kunstwerk vor.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen