Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40488



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.11.16

Urlaub im Museum
Führung durch die Ausstellung ¿Reif für die Insel¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sylt, Hiddensee und Mallorca stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Reif für die Insel", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop zeigt. Am Sonntag (4.12) bietet das LWL-Industriemuseum einen einstündigen Rundgang durch die Schau an. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Hafengebäude am Oberwasser. Die Teilnahme ist kostenlos, nur der Museumseintritt muss gezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jede der drei Inseln verkörpert ein bestimmtes Klischee: die Insel der Schönen und Reichen in der Nordsee, die Insel der Einzelgänger und Naturliebhaber in der Ostsee, die Insel der Massen und der Stars im Mittelmeer. Die Wirklichkeit ist vielschichtiger. Mit 500 Exponaten zeigt die Ausstellung, wie sich der Tourismus am Strand entwickelt hat. Zu sehen sind Plakate, Souvenirs, Bademode, Gemälde und Fotografien. So wird klar, wie die Deutschen Urlaub machen, vom Kaiserreich bis heute, in West und Ost, im Inland und im Ausland.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Es gibt viel zu entdecken in der Ausstellung "Reif für die Insel".
Fotos: LWL/Hudemann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen