URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40373
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 28.10.16
Recklinghausen: Presse-Einladung
Fototermin Abbau "Große Liegende"
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Recklinghäuser ¿Große Liegende¿ tritt ihre Kulturreise nach Münster an. Im Rahmen der Ausstellung "Henry Moore. Impuls für Europa" (11.11.2016 bis 19.03.2017) wird Henry Moores Plastik ¿Two Piece Reclining Figure No. 5¿ (1963/64) als Leihgabe der Kunsthalle Recklinghausen dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster temporär übergeben. Am Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) findet sie in der kommenden Woche ihren neuen Platz.
Wir laden Sie daher herzlich ein zum:
Fototermin Abbau ¿Große Liegende¿
am Mittwoch, 2.11.2016 um 14 Uhr
am Festspielhaus Recklinghausen
Ihre Ansprechpartner sind Christoph Tesche, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor der Kunsthalle Recklinghausen und Dr. Hans Jürgen Schwalm von der Kunsthalle Recklinghausen
Zwei weitere Arbeiten Moores aus Wuppertal und aus Berlin wurden bereits in Münster aufgebaut. Ermöglicht wird der Aufbau der drei Außenplastiken durch die Förderung der Stiftung Kunst³, dem Stifterkreis des LWL-Museums für Kunst und Kultur.
Mit freundlichen Grüßen aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen