URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm40094
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 21.09.16
Eine Kunst für sich: Bücher schreiben und verzieren
Kursus für Erwachsene und Jugendliche im Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn (lwl). Am Sonntag (16.10.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Kursus ¿Bücher schreiben und verzieren¿ mit Museumspädagogin Sonja Voss im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn an. Der Kursus führt zuerst in den Gebrauch mittelalterlicher Alphabete ein. Nach dem Kennenlernen verschiedener Anfangsbuchstaben gestalten die Kursteilnehmer auf Papier mit Feder, Pinsel und Farbe ihre eigene Buchseite.
Die Bücher des Mittelalters sind kleine Kunstwerke. Nicht am Fließband produziert, sondern mit dem Pinsel Buchstabe für Buchstabe selbst gestaltet. Besonders in der Blütezeit des Abdinghofer Skriptoriums entstanden so prachtvolle Handschriften. Wie aufwendig das ist, können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre selbst nachempfinden.
Die Kosten betragen 43 Euro inklusive Material und Museumseintritt. Anmeldungen bitte bis zum 30. September unter 05251 105110.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen