Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm39907



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 31.08.16

¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ beginnt am 7. Oktober im LWL-Museum für Archäologie in Herne und lockt im Vorfeld mit Gewinnaktion
Vietnam-Rikscha begeistert auch die Landesmutter für einzigartige Ausstellung

Düsseldorf/Herne (lwl). Für die Sonderausstellung ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿, die am 7. Oktober im LWL-Museum für Archäologie in Herne startet, warb auf dem NRW-Tag in Düsseldorf auch eine Rikscha ¿ und die Ministerpräsidentin. Die weichen Sitzpolster und der asiatische Flair motivierten Hannelore Kraft zu einem Selfie mit Bambus-Hut und Vietnam-Kulisse.

Die Vietnam-Rikscha wird in den nächsten Wochen in NRW unterwegs sein - mit kleinen Geschenken und einer Gewinnaktion, bei der unter anderem eine Vietnam-Reise als Preis lockt.

Die nächsten Stationen sind am 3.9. die Museumsnacht im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, am 10.9. das Gartenfest am EKO-Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf, am 11.9. der Bochumer Musiksommer in der Innenstadt, am 17.9. die Dortmunder Museumsnacht in der DASA, vom 24. bis 25.9. das Zechenfest auf der Zeche Zollverein in Essen und vom 8. bis 9.10. die Ausstellung ¿Wunder der Natur¿ im Gasometer in Oberhausen.

Mehr Infos: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne, Tel. 02323 94628-0

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Katja Burgemeister, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-8921.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit passendem asiatischen Outfit vor der Vietnam-Rikscha in Selfie-Positur.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Besuch hatten der Infostand und die Rikscha als Botschafter für die neue Vietnam-Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne auch von Elisabeth Veldhues, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen beim Land NRW.
Foto: LWL/Coesfeld

Foto zur Mitteilung
Mit Carina Gödecke ließ sich außerdem die Präsidentin des NRW-Landtages die Chance für ein Selfie mit Rikscha auf dem NRW-Tag nicht nehmen.
Foto: LWL/Coesfeld


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen